Sonntag, 6. Mai 2007

Das Projekt

Das "Projekt Benn" entstand aus der Idee, Gottfried Benn szenisch zu erfassen.

Warum aber Gottfried Benn? Untrennbar ist sein Name mit den Morgue-Gedichten, wie "Kleine Aster", verbunden. Doch die eindringendere Beschäftigung mit Benn öffnet eine reichere Welt. In seinem Leben spiegeln sich die Widersprüche einer ausgehenden Epoche, in seiner Person die Verkörperung des absoluten und zwanghaften Künstlertums, in seinem Werk finden sich schließlich eine Vielfalt der Stile, die zeitlichen Einflüsse und die Ansprüche ans eigene Ich wieder.

Unser Projekt ist eine szenische Lesung. Wir wollen sein Leben, sein Werk und seine Person erschließen und im Kern darstellen. Es geht uns nicht um eine schlüssige Sicht auf Benn, sondern um die Beleuchtung seines Facettenreichtums.

Daran arbeiten wir - das "Projekt Benn" hat begonnen!

Keine Kommentare: